Happy Away - Blog

Die besten deutschen Podcasts zu den Themen Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung

Mentale Gesundheit, Stressbewältigung, Retreats, Workshops, gesunde Gewohnheiten, ausgeglichenes Leben.

In unserer hektischen und oft stressigen Welt suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren und ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Podcasts sind eine wunderbare Möglichkeit, sich auf dem Weg zu einem bewussteren und erfüllteren Leben inspirieren zu lassen. Im Folgenden stelle ich einige der besten deutschen Podcasts vor, die sich mit den Themen Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen.

1. "Happy, Holy & Confident" mit Laura Malina Seiler

Inhalt und Besonderheiten

Laura Malina Seiler ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität in Deutschland. In ihrem Podcast "Happy, Holy & Confident" spricht sie über Themen wie Selbstliebe, Achtsamkeit, Meditation und Spiritualität. Laura teilt ihre persönlichen Erfahrungen und bietet praktische Tipps, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Sie interviewt auch regelmäßig inspirierende Gäste, die ihre Geschichten und Weisheiten teilen.

Warum hören?

Laura Malina Seilers Podcast ist eine inspirierende und motivierende Quelle für alle, die auf der Suche nach persönlichem Wachstum und spiritueller Erfüllung sind. Ihre authentische und liebevolle Art macht das Zuhören besonders angenehm und bereichernd.

2. "Achtsam" von Deutschlandfunk Nova

Inhalt und Besonderheiten

"Achtsam" ist ein Podcast von Deutschlandfunk Nova, der sich ganz dem Thema Achtsamkeit widmet. Die Hosts Sebastian Sonntag und Diane Hielscher sprechen über verschiedene Aspekte der Achtsamkeit und wie man diese in den Alltag integrieren kann. Themen wie Meditation, Stressbewältigung und achtsame Kommunikation werden auf eine leicht verständliche und praxisnahe Weise behandelt.

Warum hören?

Dieser Podcast bietet eine fundierte und zugleich unterhaltsame Einführung in die Welt der Achtsamkeit. Die Hosts bringen ihre eigenen Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse ein, was den Podcast sowohl informativ als auch inspirierend macht.

3. "Die Kunst, dein Ding zu machen" mit Christian Bischoff

Inhalt und Besonderheiten

Christian Bischoff ist ein bekannter Motivationscoach und Bestsellerautor. In seinem Podcast "Die Kunst, dein Ding zu machen" teilt er seine Strategien und Techniken für persönliches Wachstum und Erfolg. Christian spricht über Themen wie Selbstdisziplin, Motivation, Zielsetzung und mentale Stärke. Seine Episoden sind oft sehr energiegeladen und motivierend.

Warum hören?

Christian Bischoff bietet praktische und sofort umsetzbare Tipps für alle, die ihre Ziele erreichen und ihr volles Potenzial entfalten möchten. Seine motivierende und energiegeladene Art macht den Podcast besonders ansprechend für alle, die nach einem positiven Schub suchen.

4. "Meditation, Coaching & Life" mit Michael Kurth (Curse)

Inhalt und Besonderheiten

Michael Kurth, besser bekannt als der Rapper Curse, hat sich in den letzten Jahren auch als Meditations- und Achtsamkeitsexperte einen Namen gemacht. In seinem Podcast "Meditation, Coaching & Life" spricht er über seine eigenen Erfahrungen mit Meditation und Achtsamkeit und gibt praktische Tipps zur persönlichen Entwicklung. Michael interviewt auch regelmäßig Experten aus den Bereichen Meditation, Coaching und Psychologie.

Warum hören?

Dieser Podcast bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Meditation und persönlicher Entwicklung. Michael Kurths authentische und zugängliche Art macht es leicht, sich mit den Themen zu identifizieren und inspiriert zu werden.

5. "Der 7Mind Podcast" mit René Träder

Inhalt und Besonderheiten

Der "7Mind Podcast" wird von René Träder, einem erfahrenen Psychologen und Coach, moderiert. Der Podcast behandelt Themen wie Achtsamkeit, Meditation und mentale Gesundheit. René teilt seine Expertise und gibt praktische Tipps, wie man Achtsamkeit in den Alltag integrieren kann. Der Podcast richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.

Warum hören?

René Träders fundierte Kenntnisse und seine einfühlsame Art machen diesen Podcast besonders wertvoll für alle, die mehr über Achtsamkeit und mentale Gesundheit erfahren möchten. Die Episoden sind informativ und bieten viele praktische Anregungen.

6. "Glücklich sein ist eine Entscheidung" mit Claudia Engel

Inhalt und Besonderheiten

Claudia Engel ist Coach und Psychologin und teilt in ihrem Podcast "Glücklich sein ist eine Entscheidung" ihre Erfahrungen und Tipps zur persönlichen Entwicklung und Lebensfreude. Claudia spricht über Themen wie Selbstliebe, positive Psychologie und mentale Gesundheit. Ihre Episoden sind inspirierend und bieten viele praktische Übungen und Tipps.

Warum hören?

Dieser Podcast ist perfekt für alle, die aktiv an ihrem Glück und ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten möchten. Claudias authentische und herzliche Art macht das Zuhören besonders angenehm und motivierend.

7. "Mindful Minutes" mit Sarah Desai

Inhalt und Besonderheiten

Sarah Desai ist eine erfahrene Meditations- und Achtsamkeitstrainerin. In ihrem Podcast "Mindful Minutes" spricht sie über verschiedene Aspekte der Achtsamkeit und wie man diese in den Alltag integrieren kann. Sarah teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt praktische Tipps zu Themen wie Selbstmitgefühl, Stressbewältigung und Meditation.

Warum hören?

Sarah Desais Podcast ist eine inspirierende und beruhigende Quelle für alle, die mehr Achtsamkeit in ihr Leben bringen möchten. Ihre sanfte und einfühlsame Art macht das Zuhören zu einem angenehmen Erlebnis.

8. "Achtsamkeit und Gelassenheit" mit Maren Urner

Inhalt und Besonderheiten

Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und Autorin. In ihrem Podcast "Achtsamkeit und Gelassenheit" spricht sie über die wissenschaftlichen Hintergründe von Achtsamkeit und wie man diese in den Alltag integrieren kann. Maren teilt ihre Expertise und gibt praktische Tipps zur Stressbewältigung und mentalen Gesundheit.

Warum hören?

Maren Urners Podcast bietet eine fundierte und wissenschaftlich basierte Herangehensweise an die Themen Achtsamkeit und mentale Gesundheit. Ihre klaren und verständlichen Erklärungen machen den Podcast besonders informativ und inspirierend.

9. "Mindful Empowerment" mit Simone Stocker

Inhalt und Besonderheiten

Simone Stocker ist Coach und Achtsamkeitstrainerin. In ihrem Podcast "Mindful Empowerment" spricht sie über Themen wie Selbstliebe, persönliche Entwicklung und Achtsamkeit. Simone teilt ihre eigenen Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie man ein bewusstes und erfülltes Leben führen kann.

Warum hören?

Simone Stockers Podcast ist eine inspirierende und motivierende Quelle für alle, die mehr Achtsamkeit und Selbstliebe in ihr Leben bringen möchten. Ihre authentische und einfühlsame Art macht das Zuhören besonders angenehm und bereichernd.

Fazit

Podcasts sind eine wunderbare Möglichkeit, sich auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung inspirieren zu lassen. Die hier vorgestellten deutschen Podcasts bieten eine breite Palette an Themen und Ansätzen, die dir helfen können, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen. Egal ob du nach praktischen Tipps, wissenschaftlichen Hintergründen oder inspirierenden Geschichten suchst – diese Podcasts haben für jeden etwas zu bieten. Nimm dir die Zeit, in einige dieser Podcasts hineinzuhören und finde heraus, welcher am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Viel Spaß beim Hören und auf deinem Weg zu mehr Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung!

Sapura-Health

Zurück

Blogbeiträge

Achtsamkeit, Mentale Gesundheit, Meditation, Retreats Deutschland, Yogaretreat, Visionboard

Visionboard 2025: So gestaltest du dein Jahr mit Fokus und Inspiration

Ein neues Jahr steht vor der Tür und mit ihm die Chance auf frische Perspektiven, neue Ziele und persönliche Weiterentwicklung. Ein Visionboard ist ein kraftvolles Werkzeug, um deine Träume und Visionen sichtbar zu machen und sie Schritt für Schritt zu verwirklichen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein persönliches Visionboard für 2025 gestaltest und wie es dir hilft, mit Fokus, Achtsamkeit und Resilienz durchs Jahr zu gehen.

Weiterlesen …

Achtsamkeit, Mentale Gesundheit, Resilienz stärken, Positive Affirmationen, Glaubenssätze

Positive Affirmationen für Kinder: Starke Worte für ein starkes Selbstbewusstsein

Unsere Worte haben Macht – besonders die, die wir zu uns selbst sagen. Positive Affirmationen sind kraftvolle Sätze, die Kindern helfen können, ein starkes Selbstbewusstsein und ein gesundes Selbstbild zu entwickeln. In diesem Artikel erfährst du, warum Affirmationen so wirkungsvoll sind, wie du sie mit deinen Kindern einsetzen kannst und bekommst eine kostenlose PDF mit liebevoll gestalteten Affirmationen zum Herunterladen.

Weiterlesen …

Achtsamkeit, Mentale Gesundheit, Resilienz stärken, Retreats Deutschland, Yogaretreat

Neujahrsrituale: Achtsam ins neue Jahr starten

Ein neues Jahr bedeutet für viele von uns einen Neuanfang, eine leere Seite, die darauf wartet, beschrieben zu werden. Doch oft nehmen wir uns zu viel auf einmal vor und verlieren uns in unrealistischen Vorsätzen. Achtsame Neujahrsrituale können helfen, das neue Jahr bewusst und gelassen zu beginnen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Yoga, Meditation, Resilienz und kleinen Ritualen den Jahreswechsel nutzen kannst, um gestärkt und klar ins neue Jahr zu starten.

Weiterlesen …

Achtsamkeit, Resilienz, Weihnachten, Retreat, Yogaretreat

Stressfrei durch die Weihnachtszeit: Tipps für mehr Achtsamkeit und Resilienz

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch oft bringt sie auch Stress und Hektik mit sich: Geschenke einkaufen, Familienbesuche planen, das perfekte Weihnachtsessen vorbereiten – die To-Do-Liste scheint endlos. Damit die Festtage zu einer besinnlichen und entspannten Zeit werden, ist es wichtig, bewusst Pausen einzulegen und Stress vorzubeugen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Achtsamkeit, Resilienz und gezielten Entspannungstechniken stressfrei durch die Weihnachtszeit kommst.

Weiterlesen …

Achtsamkeit, Mentale Gesundheit, Resilienz stärken, Retreats Deutschland, Yogaretreat

Schweige-Retreat: Ruhe finden, die Welt entschleunigen, dich selbst entdecken

Ein Schweige-Retreat ist eine einzigartige Erfahrung, bei der du bewusst auf Kommunikation verzichtest, um eine tiefere Verbindung zu dir selbst herzustellen. In unserer lauten, hektischen Welt bietet ein Schweige-Retreat die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Achtsamkeit zu üben und Klarheit zu gewinnen. Doch was genau steckt hinter einem Schweige-Retreat? Welche Vorteile bietet es, und warum entscheiden sich immer mehr Menschen für diese besondere Form der Auszeit? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über ein Schweige-Retreat wissen musst, von den Grundlagen bis hin zu den positiven Auswirkungen auf Körper und Geist.

Weiterlesen …

Yoga Retreat, Yoga Retreat Deutschland, Yoga Reisen, Yoga Urlaub

Yoga Retreat: Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele

Ein Yoga Retreat bietet dir die Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und dich voll und ganz auf dich selbst zu konzentrieren. Es ist weit mehr als ein Urlaub – es ist eine transformative Erfahrung, die dir hilft, dein inneres Gleichgewicht zu finden, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. In diesem Artikel erfährst du, was ein Yoga Retreat ausmacht, welche Vorteile es bietet, wie lange ein Retreat dauern kann, welche Kosten auf dich zukommen und warum ein Yoga Retreat in Deutschland eine großartige Wahl sein kann.

Weiterlesen …

Retreat buchen, Mentale Gesundheit, Selbstfindung, Resilienz, Achtsamkeit

Wie ein Retreat dir hilft, Achtsamkeit zu finden und dein wahres Selbst zu entdecken

Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung stehen für viele Menschen im Zentrum ihres Lebens. Der Wunsch, sich selbst besser zu verstehen, inneren Frieden zu finden und mit mehr Achtsamkeit durch den Alltag zu gehen, ist heute relevanter denn je. Dabei gewinnen Retreats immer mehr an Bedeutung, da sie einen strukturierten Rahmen bieten, um sich fernab des Alltags intensiver mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

In diesem Blogartikel erfährst du, warum Achtsamkeit, Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung so wichtig sind und wie du diese mit Hilfe von Retreats vertiefen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das passende Retreat buchen kannst, um auf deinem Weg zur Selbstverwirklichung voranzukommen.

Weiterlesen …

Retreat, Retreat buchen, Achtsamkeit, Resilienz, Selbstfindung

Was passiert bei einem Retreat? Eine Auszeit für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfindung

Viele Menschen fühlen sich heutzutage von den Anforderungen des Alltags überwältigt und suchen nach einem Weg, wieder mehr Ruhe und Balance in ihr Leben zu bringen. Retreats bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich eine bewusste Auszeit zu nehmen, den eigenen Gedanken nachzuspüren und sich auf das Wesentliche zu besinnen. In einer Zeit, in der Stress und Überforderung immer häufiger auftreten, kann ein Retreat helfen, neue Kraft zu schöpfen, die innere Balance wiederherzustellen und den Geist zu klären.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Retreats und erläutern, wie sie ablaufen, welche Arten es gibt und warum du ein Retreat buchen solltest, wenn du auf der Suche nach einer tiefgreifenden Veränderung in deinem Leben bist.

Weiterlesen …

Retreat buchen, Mentale Gesundheit, Selbstfindung, Resilienz, Achtsamkeit

Spiritualität erlernen: Der Weg zu Achtsamkeit, Selbstfindung und Resilienz

Der Wunsch nach innerer Ruhe und Sinnhaftigkeit wird in unserer schnelllebigen und oft stressigen Welt immer größer. Doch wie finden wir diesen inneren Frieden? Spiritualität zu erlernen ist eine Möglichkeit, die uns hilft, den Fokus wieder auf uns selbst zu lenken, mehr Achtsamkeit zu entwickeln und eine tiefere Verbindung zu unserem Inneren zu schaffen.

In diesem Blog erfährst du, wie du Spiritualität als Weg zu mehr Selbstfindung und Resilienz nutzen kannst, warum Achtsamkeit ein zentraler Bestandteil ist und wie du durch Meditationstechniken und Reflexion mehr Zufriedenheit in deinem Leben erreichst.

Weiterlesen …